01.03.2012

Drei wichtige Veranstaltungen innerhalb von drei Wochen

Drei wichtige Veranstaltungen innerhalb von drei Wochen

AMTSO

G DATA ist Mitglied der AMTSO (www.amtso.org), einer Organisation, die zurzeit etwa 35 Mitglieder umfasst und in der Tester, Hersteller, Wissenschaftler und Autoren, die sich mit Anti-Malware-Forschung befassen, vertreten sind. Die Workshops waren wie immer sehr arbeitsintensiv: Die Dokumente ”Sample selection for testing” und “The use and misuse of test files in anti-malware testing” wurden von Testern und Herstellern gemeinsam erarbeitet. Die neuen Beiträge schließen die Reihe bereits publizierter Richtlinien und Best-Practice-Dokumente ab.

Die AMTSO-Mitglieder diskutierten außerdem Probleme im Zusammenhang mit dem Testen von mobiler Malware und kamen überein, leicht verständliche Zusammenfassungen bereits vorhandener und zukünftiger Dokumente zu erstellen. Damit möchte AMTSO auch Leser erreichen, die sich nicht für die genauen technischen Details interessieren.
Darüber hinaus wurde gegen Ende des Meetings intensiv über die Zukunft der AMTSO diskutiert. Dieses Thema soll auch auf dem nächsten Meeting, das kurz vor dem CARO-Workshop im Mai 2012 in München stattfinden wird, einen Schwerpunkt bilden. Wenn Sie mehr über diese Veranstaltung erfahren oder Mitglied von AMTSO werden möchten, dann besuchen Sie die AMTSO-Website.

RSA

Das Hauptthema der RSA-Konferenz ist “The Great Cipher Mightier Than the Sword”, das die Geschichte der Kryptographie und deren Einsatz in früheren Kriegen und Schlachten reflektiert. Laut einem offiziellen RSA-YouTube-Video, “stehen uns heute zwar intelligente Verschlüsselungsverfahren, Algorithmen und Technologie zur Verfügung, aber diese Tools können den Bedrohungen nur dann immer einen Schritt voraus sein, wenn sie mit kontinuierlicher Innovation einhergehen.” Ein Ziel, das erreicht werden kann, wenn wir auf Konferenzen wie der RSA unsere Ideen teilen und zusammenarbeiten.

Während dieser Konferenz werden in 17 Veranstaltungsreihen über 220 Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen angeboten. Auf der Konferenz wird jeder Sicherheitsaspekt angesprochen, wobei insbesondere mobile Sicherheit zu den großen neuen Themen zählt. Besuchen Sie die offizielle RSA-Website, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder laden Sie sich die aufgezeichneten Vorträge herunter. An der RSA-Konferenz 2012 nehmen mehr als 350 ausstellende Unternehmen teil, wobei natürlich auch G DATA in der Expo-Ausstellungshalle vertreten war, um die neuesten Produkte und Forschungsdaten vorzustellen.

CeBIT

Mit dem Leitthema "Managing Trust – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt" steht die diesjährige CeBIT ganz im Zeichen der IT-Sicherheit. Der Schutz vor Online-Angriffen ist sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender von grundlegender Bedeutung. Im Rahmen dieses Leitthemas stellt G DATA in Hannover die Generation 2013 seiner AV-Produkte vor. Zu den wichtigsten Highlights zählen die neuen Sicherheitslösungen für Smartphones und Tablet-PCs sowie die G DATA Generation 2013 für Privatanwender. Neben diesen Produktneuheiten stellt G DATA auf der CeBIT auch ein neues Partnerprogramm vor. Darüber hinaus können die Fachbesucher ein umfangreiches Programm zum Thema IT-Sicherheit erwarten mit hochkarätigen Experten aus Wissenschaft, Industrie und Fachzeitschriften. Besucher finden G DATA auf der CeBIT vom 6. bis 10. März 2012 in Halle 12, Stand C78.

Schauen Sie sich unser Video "Willkommen auf der CeBIT" an.


Artikel teilen

Wichtige IT-Security-News per E-Mail

  • Aktuelle IT-Gefahren
  • Schutz-Tipps für Privatkunden
  • 15 % Willkommensgutschein