Downloads

Hier finden Sie Produkt-Downloads, Handbücher und Tools

Windows

G DATA Internet Security für Windows

G DATA Internet Security mit Antivirus, Firewall und Exploit-Schutz! Sicher gegen Viren, Spyware, Hacker und Malware.

G DATA Total Security für Windows

Sichern Sie sich mit der G DATA Total Security maximal gegen Spyware, Trojaner, Spam und andere Malware ab! Das Rundum-Sorglos-Paket mit starker Firewall und aktivem Exploit-Schutz.

G DATA Antivirus für Windows

Überzeugen Sie sich jetzt von G DATA Antivirus mit Exploit-Schutz! Der beste Schutz gegen Viren, Trojaner, Phishing  und andere Malware.

Mobile

G DATA Mobile Security für Android

Unsere Mobile Security Android bietet neben dem Schutz vor Viren, bedrohlichen Apps und Gefahren beim Surfen auch die Möglichkeit, verlorene Smartphones zu finden oder die Inhalte aus der Ferne zu löschen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Mac

G DATA Antivirus für Mac

G DATA Antivirus Mac bietet besonderen Schutz vor Viren und Phishingversuchen für Ihren Mac. Es schützt nicht nur proaktiv vor Mac-Viren, sondern bietet zusätzliche Sicherheit für Ihre Windows-PCs, die in Ihrem Netzwerk verbunden sind.

VPN

G DATA VPN

Schützen Sie sich vor Datenspionage und Schnüffelei: Mit dem VPN-Client von G DATA verschlüsseln Sie den Datenverkehr auf bis zu 10 Endgeräten (Windows, Android) und surfen anonym durch das Internet

Business

G DATA Business V 15.7

Das Setup umfasst alle Funktionen und Zusatzmodule unserer Software für Unternehmen. Anhand Ihrer Registriernummer bzw. Ihres Logins werden die Funktionen und Module freigeschaltet, die Sie erworben haben.

Tools

G DATA Portable Admin Launcher

Der G DATA Portable Administrator kann ohne weitere Anpassung oder spezielle Einrichtung von jedem beliebigen Rechner aus gestartet werden. Ein Launcher lädt dazu im Vorfeld die jeweils passende Administrator-Version des verwendeten G DATA Management Servers.

AVK Backup.Extract

Dieses Tool ermöglicht das Extrahieren und Wiederherstellen von Dateien aus single- oder multi- AVKBackup Dateiarchiven.

G DATA BootMedium

Das G DATA Boot-Medium ist ein praktisches Hilfsmittel, um Viren zu entdecken, die sich schon vor der Installation der Antivirensoftware auf Ihrem Rechner eingenistet haben. Die Download-Datei ist eine ISO-Datei, d. h. sie muss entweder auf CD/DVD gebrannt, oder mit Hilfe eines virtuellen Laufwerks gemountet werden, um sie z. B. von einem USB-Stick aus verwenden zu können.

Software-Lizenzvereinbarung/EULA
Open-Source-Software Notice/License Information

G DATA FakeAVCleaner "System Tool"

Dieser Cleaner entfernt FakeAV der Art „System Tool“ sowie dieser Art sehr ähnliche FakeAVs.

Achtung: Der G DATA FakeAVCleaner “System Tool” muss mit dem infizierten Benutzerkonto ausgeführt werden! Da das Tool sämtliche Programme beendet, die vom Benutzer gestartet wurden (bis auf einige Ausnahmen wie explorer.exe, winlogon.exe, svchost.exe sowie Programme, die für den Betrieb des Systems aufrecht erhalten werden müssen), lautet der Dateiname des FakeAVCleaner-Tools "svchost.exe".

Quarantäne

Dieses Tool erlaubt Ihnen den Zugriff auf Dateien, die sich in Quarantäne befinden. Die Dateien haben die Erweiterung *.q und befinden sich auf Clients im Ordner "C:\Programme\Common files\G DATA\AVKScanner\QBase" oder auf Servern unter "C:\Programme\G DATA\AVK ManagementServer\QBase". So können Sie zum Beispiel infizierte Mail-Archive in einen neuen Ordner kopieren und weiter damit arbeiten.

AVCleaner

Dieses Tool benötigen Sie für eine vollständige Deinstallation Ihrer G DATA Sicherheitslösung (z. B. bei einer Neuinstallation). Der AntiVirus Cleaner löscht alle Programmreste aus Ihrem System, die nicht durch eine einfache Deinstallation entfernt werden.

G DATA USB KEYBOARD GUARD

Der USB KEYBOARD GUARD schütz Sie vor der wahrscheinlichsten Form einer USB-Attacke: USB-Geräte, die sich als Tastatur ausgeben. Wird vom System eine neue Tastatur erkannt, wird der Zugriff zunächst unterbunden und ein Popup angezeigt. Sie können dann in Ruhe prüfen, ob es sich tatsächlich um eine Tastatur handelt und den Zugriff entweder dauerhaft zulassen oder unterbinden.

Mon Activity CS

Mit Hilfe des Tools MonActivity lässt sich die Hintergrundaktivität des AVK-Wächters beobachten, um Performance-Probleme näher zu analysieren. Lassen Sie das Tool z. B. beim "normalen" Arbeiten am PC im Echtzeit-Modus mitlaufen und versuchen Sie die Problematik zu reproduzieren. Oder lassen Sie es ca. eine halbe Stunde mit der Hitlist-Funktion ablaufen und aktualisieren Sie dann die Ansicht. Eventuell verschafft dann die Definition von Ausnahmen schon Abhilfe, wenn z. B. nur ein bestimmter Dateityp querschlägt.

Wo finde ich den VRSS (Virtual Remote Scan Server)?

Dieser Knowledge Base-Artikel beschreibt wie und wo Sie an den Virtual Remote Scan Server kommen.

Open Source

Zu G DATA github
G DATA unterstützt aktiv Open Source

G DATA unterstützt als Unternehmen aktiv Open Source wie z.B. JanusGraph, Apache TinkerPop und stellt verschiedene Projekte auf GitHub zur Verfügung. Zu den Highlights zählen Tools und Bibliotheken für Sicherheitslösungen sowie Beiträge zur Community. Weitere Informationen und eine Übersicht über unsere Open-Source-Projekte gibt es unter https://github.com/GDATASoftwareAG

GitHub
JanusGraph

JanusGraph ist eine skalierbare Graphdatenbank, die für die Speicherung und Abfrage von Graphen mit Hunderten von Milliarden von Knoten und Kanten optimiert ist, die über einen Multi-Maschinen-Cluster verteilt sind.

Neben Expero, Google, GRAKN.AI, Hortonworks, IBM and Amazon sind auch unsere G DATA Entwickler aktiv an der Weiterentwicklung von JanusGraph beteiligt. Sie tragen nicht nur durch Code-Beiträge bei, sondern auch durch Präsentationen wie das JanusGraph Online Meetup bei, das von Florian Grieskamp, Bruno Berisso und Ted Wilmes am 7. Oktober 2020 gehalten wurde.

GitHub
VAAS

Verdict-as-a-Service (VaaS) ist ein Cloud-Dienst, der die Möglichkeit bietet, Dateien auf Malware und andere Bedrohungen zu scannen. Es ermöglicht Ihnen, die Malware-Erkennung mit nur wenigen Zeilen Code einfach in Ihre Anwendung zu integrieren. Mit minimalem Aufwand können Sie eine Datei, eine URL oder eine Hashsumme auf schädlichen Inhalt überprüfen. Es ist keine lokale Installation eines Anti-Malware-Produkts erforderlich. VaaS funktioniert sofort, indem es Erkennungen aus der G DATA Cloud bereitstellt. Die Bereitstellung von VaaS auf Ihrem eigenen Kubernetes-Cluster ist ebenfalls möglich.

GitHub
WordPress Antivirus Plugin mit G DATA VaaS Integration

WordPress Antivirus Plugin mit G DATA VaaS Integration

Dieses Plugin fügt Ihrer WordPress-Installation eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es den leistungsstarken Antivirendienst von G DATA CyberDefense AG nutzt, bekannt als VaaS (Verdict as a Service). Diese Integration gewährleistet, dass Ihre WordPress-Website vor potenziellen Bedrohungen und Malware geschützt bleibt.

Funktionen Echtzeit-Scannen: Das Plugin führt eine Echtzeit-Überprüfung von Datei-Uploads über WordPress-Upload-Formulare durch und verhindert so das Eindringen bösartiger Inhalte auf Ihre Website.

Vollständiger WordPress-Scan: Führen Sie eine umfassende Überprüfung Ihrer gesamten WordPress-Installation durch, um vorhandene Malware zu identifizieren und zu beseitigen.

G DATA VaaS Integration: Der Antivirendienst, der dieses Plugin antreibt, wird von G DATA CyberDefense AG bereitgestellt, einem führenden Cybersecurity-Unternehmen, das für seine fortschrittlichen Bedrohungserkennungsfähigkeiten bekannt ist.

GitHub
Malware Sample Exchange (MSE)

Die Malware Sample Exchange (MSE) bietet eine moderne Alternative zu Virex, um Malware-Muster zwischen AV-Industriepartnern auszutauschen. Es ist einfach einzurichten und unterstützt cloud-native Workflows.

GitHub
Robotframework-FlaUI Library

Robotframework-FlaUI ist eine auf Schlüsselwörtern basierende Benutzeroberflächenautomatisierungs-Testbibliothek für Windows-Anwendungen wie Win32, WinForms, WPF oder Store-Apps. Sie basiert auf der Benutzeroberflächenautomatisierungsbibliothek FlaUI.

GitHub
SmartVMI

Virtual Machine Introspection (VMI) für Speicherforensik und maschinelles Lernen. Das SmartVMI-Projekt ist in eine Kernkomponente unterteilt, die den Zugriff auf die virtuelle Maschine verwaltet und eine hohe Abstraktionsebene für die einfache Implementierung von Plugins bereitstellt. Siehe die Readme-Datei von VmiCore für zusätzliche Informationen sowie Anleitungen zum Bauen und Verwenden dieses Projekts.

GitHub
Motor.NET

Mikro-Service-Framework für .NET, das auf dem Microsoft Generic Hosting aufbaut. Es bietet eine einfache Integration von RabbitMQ, Kafka und HTTP sowie Hilfsprogramme für die Protokollierung und Verfolgung.

Mit nur wenigen Zeilen Code sollten Sie sofort einsatzbereit sein.